Referate - Prof. Dr. Thomas Jutzi

  • "DLT im Fadenkreuz des KAG – Geltungsbereich und Nicht- Unterstellungsfragen", Blockchain-Recht: Die neue DLT-Gesetzgebung in der Praxis, Europa Institut der Universität Zürich, August 2023

  • «Übersicht über die Neuerungen im Aktienrecht», Das neue Aktienrecht – insbesondere aus Sicht des Notariats, Weiterbildungstagung des Verbandes bernischer Notare und des Instituts für Notariatsrecht und Notarielle Praxis an der Universität Bern, Bern 2023, Mai 2023

  • "Vertriebsentschädigungen bei kollektiven Kapitalanlagen gemäss FIDLEG", Entwicklungen im Recht der kollektiven Kapitalanlagen 2022, Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, Zürich, Dezember 2022

  • "Der Vertriebsvertrag für kollektive Kapitalanlagen unter dem FIDLEG", Auswirkungen des FIDLEG auf den Vertrieb, 6. FIDLEG-Symposium des Universitären Forschungsschwerpunkts Finanzmarktregulierung UZH, Zürich, Dezember 2021

  • "Verhaltenspflichten von Finanzdienstleistern an der Schnittstelle von Privat- und Aufsichtsrecht", Schweizer Verband der Richter in Handelssachen, Aarau, Dezember 2021

  • "Die neue Finanzmarktarchitektur im europäischen Regulierungskontext", Entwicklungen im Recht der kollektiven Kapitalanlagen IX, Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, Zürich, Dezember 2019

  • "Annahme und Übermittlung von Kundenaufträgen", Quo Vadis – Finanzplatz Schweiz? Neuerungen beim Kunden- und Anlegerschutz im Finanzmarktrecht, Universität Zürich: UFSP Finanzmarktregulierung, Zürich, August 2019

  • "Informationspflichten nach dem FIDLEG/Auftragsrecht", FIDLEG/FINIG – Herausforderungen, Pflichten, Gestaltungsmöglichkeiten, Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, Zürich, Mai 2019

  • "Kapitalgesellschaften als Spender", Recht aktuell: Weiterbildungsveranstaltungen der Juristischen Fakultät der Universität Basel, Basler Stiftungsrechtstag: Stiften und spenden, Basel, März 2019

  • "Operative Gesellschaften vs. kollektive Kapitalanlagen", Entwicklungen im Recht der kollektiven Kapitalanlagen XIII, Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, Zürich, Dezember 2018

  • "Gesellschaftsgründung mit Mitarbeiterbeteiligung“, Aktuelle Fragen aus dem Gesellschaftsrecht – insbesondere aus der Sicht des Notariats, Weiterbildungstagung des Verbands bernischer Notare und des Instituts für Notariatsrecht und Notarielle Praxis der Universität Bern, Bern, Oktober 2018

  • "Aufsichtsrecht vs. Privatrecht – Ausgewählte Pflichten und Haftung der Banken an der Schnittstelle FIDLEG, FINIG und Obligationenrecht", St. Galler Bankrechtstag 2018, Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, Zürich, Juni 2018

  • "AIFM und Bedeutung der Compliance“, Entwicklungen im Recht der kollektiven Kapitalanlagen XII, Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, Zürich, Dezember 2017 

  • "Änderungen im Parteienbestand eines Aktionärbindungsvertrags", St. Galler Gesellschaftsrechtstagung XIII, Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, Zürich, Mai 2017

  • "Spenden von Unternehmen: Zulässigkeit, Grenzen und Handlungsoptionen gemäss schweizerischem Aktienrecht", Universität Bern, März 2017

  • "Suitability und Appropriateness", Entwicklungen im Recht der kollektiven Kapitalanlagen XI, Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, Zürich, März 2017

  • "Die Drittstaatenregelungen unter MIFID II/MIFIR für Schweizer Vermögensverwalter von kollektiven Kapitalanlagen", Entwicklungen im Recht der kollektiven Kapitalanlagen X, Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, Zürich, Dezember 2015

  • "Mehrheitenschutz – oder wie steht es um den Minderheitsmissbrauch", St. Galler Gesellschaftsrechtstag XI, Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, Zürich, Mai 2015
  • "Europakompatibilität der schweizerischen Fonds-Gesetzgebung", Entwicklungen im Recht der kollektiven Kapitalanlagen IX, Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, Zürich, Dezember 2014
  • "Vergleiche über GmbH- und aktienrechtliche Ansprüche", Fünftes Deutsch-Österreichisch-Schweizerisches Symposium, Hamburg, Juni 2014
  • "Crossborder-Banking aus rechtlicher Sicht", 34. Swiss Compliance Officers Meeting, Zürich, November 2013
  • "Offshore-Banking – was eine Schweizer Bank bei Geschäftsbeziehungen mit Personen im Ausland beachten muss", St. Galler Bankenrechtstag, Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, Zürich, Juni 2013
  • "Die Harmonisierung des Wertpapierrechts in der EU – Auswirkungen auf die Schweiz", FINMA, Bern, August 2012
  • "Neuerungen im Versicherungsaufsichtsrecht", FINMA, Bern, Juli 2012
  • "Domestic Financial Regulation in Switzerland", SIX Group, Genf, Juni 2012
  • "Der Vertrieb von kollektiven Kapitalanlagen", Niederer Kraft & Frey AG, Zürich, Januar 2011
  • "The Board Committee as a Legal Transplant: a Comparative Analysis illustrated by the example of the Audit Committee", University of California, Berkeley School of Law, November 2009
  • "Due Diligence bei feindlichen Übernahmen und Konkurrenzangeboten", Niederer Kraft & Frey AG, Zürich, September 2008
  • "Rechtsbehelfe der Aktionäre gemäss der grossen Aktienrechtsrevision", Universität Bern, Februar 2006
  • "Revisions- und Rechnungslegungsrecht im Umbruch – Vorgeschlagene Änderungen der grossen Aktienrechtsrevision", Universität Bern, Februar 2006
  • "Umstrukturierungen nach dem neuen Fusionsgesetz", Pestalozzi Lachenal Patry, Zürich, April 2004